Array Landscan | Quick-Check Tiere

Quick-Check TiereEuropäisch geschützte Arten / Verbundkorridore / Rastgebiete



Produktbeschreibung:

Mit diesem Quick-Check erhalten Sie einen fundierten Blick auf die Gesamtheit der wichtigsten Artvorkommen in Ihrem Gebiet. Hierfür analysieren wir für Ihr Gebiet die gemäß des Bundesamts für Naturschutz vorkommenden europäisch geschützten Arten der FFH-Richtlinie (Anhang IV, II und V). Sie erhalten die Ergebnisse für die einfache Weiterverarbeitung in Listenform nach Artengruppen getrennt:
  • Avifauna/Vögel
  • Fledermäuse
  • Säugetiere
  • Tagfalter
  • Nachtfalter
  • Fische
  • Amphibien
  • Libellen
  • Reptilien

Zusätzlich analysieren wir weitere offizielle Daten (aus bundes-, und landesweiten Katastern).

Wir schätzen ein, ob ihr Gebiet Teil von wichtigen faunistischen Funktionsräumen ist und ob Transferbeziehungen bestehen.
  • Faunistische Verbundkorridore
  • Transferbeziehungen Rotwild
  • Feuchtlebensräume /Trockenlebensräume / Waldlebensräume
  • Reptilienvorkommen (potenziell) (national und europäisch geschützte)
  • Amphibienvorkommen (potenziell)
  • Rastgebiete
  • Wiesenbrüterflächen
  • Fischvorkommen in Gewässern

Zusätzlich enthalten: Bewertung der totalen Anzahl Arten im großen Deutschlandvergleich (Diversität). Wie hoch ist die Diversität im Vergleich mit allen Gemeinden Deutschlands?

Info: Die Textinhalte dieses Produkts sind geeignet um in das Schutzgut Tiere der Eingriffsregelung integriert zu werden. Es bietet somit Ihrem Bauvorhaben Rechtssicherheit und stellt einen Teil des Schlüssels zum Baurecht dar.




Interessiert an diesem Produkt?

Landscan beauftragen

Untersuchungsgebiet festlegen
Dateiname:
Größe des UGs:
Produkt(e) auswählen
  • Noch kein Produkt hinzugefügt
Kalkulierter Preis
Bitte laden Sie ein UG hoch und wählen Sie mindestens ein Produkt aus
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Fertigstellung
Bitte laden Sie ein UG hoch und wählen Sie mindestens ein Produkt aus
Name des Unternehmens:
Name des Unternehmens
Adresse:
Straße
Hausnr.
Postleitzahl
Ort
Kontakt:
E-Mail-Adresse
Kontaktperson
Telefonnummer
In welchem Landkreis liegt das Gebiet überwiegend?
Projektdaten:
Projekttitel
Projektuntertitel
Wenn Sie uns direkt kostenpflichtig beauftragen, erhalten Sie das angenommene Angebot nach Beauftragung per Mail.




Wie läuft die Gebietsanalyse ab?
Preisliste