Auftragsbedingungen

Die Daten werden mit der zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlichen Sorgfalt bereitgestellt. Die Landscan UG übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit, Konsistenz und Vollständigkeit der überlassenen Daten/textlich wiedergegebenen Aussagen. Die Landscan UG ist nicht aus irgendwelchen Schäden/Folgeschäden ersatzpflichtig, die aufgrund der Verwendung der Daten oder der Unfähigkeit, sie zu verwenden, entstehen. Geliefert wird ein vollständiges Textgutachten je UG (inkl. Quellenbezüge, Verzeichnisse), digital im Word-Format, dessen Texte vor Weitergabe an Dritte in übergeordnete Gutachten eingebettet werden müssen: Ohne Einbettung in übergeordnete Gutachten bedarf eine Veröffentlichung die Freigabe durch die Landscan UG.

Für die zu erbringende Leistung werden ausschließlich ausgewählte Datenbestände verwendet. Es erfolgen keine Ortsbegehungen, Kartierungen oder Kontaktaufnahmen mit Behörden/Datenanfragen etc.).

Namensnennungen, Verweise auf Schutzgutfunktionen und Verortungen (räumliche Beschreibung der Lage von Strukturen im Gebiet), erfolgen nur bei besonderem Bedarf, Letztgenanntes in Form von Abbildungen (nicht textlich). Die Analysen beziehen sich immer auf die flächige Gesamtheit des gelieferten Untersuchungsgebietes (in % / Hektar). Das Gutachten berücksichtigt keine Vorhabenbestandteile wie z.B. Eingriffs-/Wirkbereiche und gilt wie geliefert als abgestimmt.

Die Auswahl der durch die Landscan UG analysierten Daten kann variieren, da nicht jede Datengrundlage an jedem Ort auch Informationen liefert. Ferner besteht kein Anspruch des Endkunden auf Wiedergabe (textlich und/oder bildlich) aller in einem Gebiet liegenden Daten. Sofern eine Datenquelle in dem ausgewählten Gebiet vorhanden ist, erfolgt die textliche Aufbereitung nur dann, wenn eine Relevanz vorhanden ist (Relevanzbewertung liegt bei der Landscan UG).

Die Landscan UG erbringt vorbereitende Leistungen. Die Erfüllung der nötigen wissenschaftlichen und fachgutachterlichen Sorgfalt liegt beim Endkunden. Vor Weitergabe der durch die Landscan UG verfassten Gutachten, sind Quellen und Bezüge entsprechend den jeweiligen (Lizenz-)Vorgaben zu prüfen. Die Herausgabe von Daten mit Share-Alike Lizenzen erfolgt grundsätzlich kostenfrei.

Bei der Sammlung aller Daten zu einem Projektgebiet werden die verschiedensten Bundes- /Landesdaten ausgewertet und wiedergegeben, ohne dass die Landscan UG prüft, ob die einzelnen Daten sich gegenseitig ggf. widersprechen. Die Landscan UG gibt die Inhalte dieser Daten im Original wieder und bereinigt keine ggf. auftretenden Widersprüche.

Einzelne Datenquellen können Arbeitsstände darstellen, welche unvollständig sind. Die Landscan UG führt keine Vollständigkeitsprüfung oder Plausibilisierung der analysierten Daten durch. Die Daten werden stets im Original eingebunden ohne Veränderungen vorzunehmen.

Die über die Landscan UG bereitgestellten Inhalte/Dienste werden von den jeweiligen Geodaten haltenden Stellen bereitgestellt. Informationen zu der jeweils verantwortlichen Stelle und dem Inhalt der Dienste sind den Originalquellen zu entnehmen. Für rechtsverbindliche Auskünfte und Hinweise wenden Sie sich an die hierfür zuständigen Stellen.

Die Aktualität der einzelnen Datenquellen richtet sich nach dem jeweiligen Landscan- Recherchestand. Es werden seitens der Landscan UG regelmäßig Aktualisierungen der besonders sensiblen Informationen vorgenommen, aufgrund des großen Datenangebotes besteht jedoch kein Anspruch des Endkunden auf vollständige Aktualität der einzelnen Datenbestände.

Sofern Abbildungen durch die Landscan UG erstellt werden, werden dabei maximal 15 Legendeneinheiten abgebildet. Zudem schließt die Landscan UG nach Bedarf Polygone die eine gewisse Mindestgröße nicht erreichen von der Wiedergabe in Abbildungen aus. Es besteht kein Anspruch des Endkunden auf visueller Aufbereitung jeder Form (Polygon, Punkt, Linie) oder Datenquelle.

Landscan liefern auf Wunsch die digitalen Daten zugeschnitten auf das gewählte Gebiet. Das Ausgabeformat ist GeoJSON. Die Dateien werden hierbei durch die Landscan UG umgewandelt. Es werden keine Änderungen an den Attributspalten durchgeführt, bis auf ggf. jene, die durch den Konvertierungsvorgang automatisch eintreten. Die Dateien können in aller Regel problemlos in ArcGIS oder QGIS geladen werden, die Landscan UG kann jedoch keine Garantie auf Kompatibilität der GeoJSON Dateien mit anderen Geoinformationssystemen geben. Bitte beachten Sie, dass nur die Dateien geliefert werden können, dessen Drittvertrieb uns urheberrechtlich gestattet ist.

Unter „Bestandsaufnahme“ o.Ä. versteht die Landscan UG die digitale Geodatenanalyse ausgewählter Quellen. Der Bestand eines Gebietes wird in keiner Weise vor Ort aufgenommen, das Projektgebiet wird nicht begangen. Die Gutachten der Landscan UG ersetzen keine Ortsbegehungen. Eine vor Ort Plausibilisierung der gelieferten Informationen wird empfohlen. Für Planungszwecke sollten die gelieferten Daten und Informationen durch Fachplaner kritisch geprüft und ggf. ergänzt werden.

Mit der Beauftragung der Landscan UG erteilen Sie uns das Recht, die zum Projekt hinterlegten Informationen (z. B. Projekttitel, Inhalte der erbrachten Leistungen sowie allgemeine Projektbeschreibungen) als Referenz zu nutzen und diese öffentlich wiederzugeben oder darzustellen. Dies schließt insbesondere die Verwendung auf unserer Webseite, in Präsentationen oder anderen Unternehmensunterlagen ein. Dabei werden keine sensiblen oder personenbezogenen Daten veröffentlicht. Sofern dies nicht ausdrücklich anders vereinbart wurde, behalten wir uns vor, das Unternehmen und/oder Projekt als Partner-/Projektreferenz auszuweisen. Falls Sie dieser Nutzung widersprechen möchten, können Sie uns dies schriftlich oder per E-Mail mitteilen. In diesem Fall werden die entsprechenden Informationen nicht als Referenz genutzt.